Details
Schmoldt, Janine
Hacker im Spiegel des Völkerrechts
Fallstudien zu patriotischen Hackern in Cyberkonflikten
Nomos
978-3-7560-3429-1
1. Aufl. 2025 / ca. 143 S.
Monographie/Dissertation
Termin: November 2025
inkl. MwSt. & zzgl. Versand
Kurzbeschreibung
Vom Kosovo- bis zum Ukraine-Krieg: Patriotische Hacker sind seit Jahrzehnten an Kriegen und Cyberkonflikten beteiligt. Doch ihre Rolle ist ebenso vielschichtig wie rätselhaft: Oft bleibt unklar, ob patriotische Hacker im staatlichen Auftrag als Cyber Proxys agieren oder ob sie auf eigene Initiative Cyberangriffe ausführen. Nicht zuletzt bleibt durch die Annoymität des Internets und durch die erschwerte Attribution von Cyberangriffen oft ihre wahre Identität und Herkunft verborgen. Doch wie sollten Staaten auf patriotische Hackerangriffe reagieren? Janine Schmoldt analysiert das komplexe Phänomen patriotischer Hacker und legt einen differnzierten Ansatz zur völkerrechtlichen und politikwissenschaftlichen Einordnung patriotischer Hacker vor.
